Die Zahlen zeigen, dass die Positivrate bei den Bürgertests steigt.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Vor allem der Besuch von Einrichtungen, aber auch das Freitesten und die rote CWA sind häufige Anlässe für Bürgertests, wie Zahlen von No-Q zeigen.
Die meisten Tests entfallen auf den Bereich der Risikogruppen und sind damit gratis.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Die Zahlen zeigen, dass die Positivrate bei den Bürgertests steigt.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Vor allem der Besuch von Einrichtungen, aber auch das Freitesten und die rote CWA sind häufige Anlässe für Bürgertests, wie Zahlen von No-Q zeigen.
Die meisten Tests entfallen auf den Bereich der Risikogruppen und sind damit gratis.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Die Zahlen zeigen, dass die Positivrate bei den Bürgertests steigt.Grafik: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Seit der Beschränkung der Bürgertests auf bestimmte Personen und Anlässe sind die Zahlen eingebrochen, wie Statistiken von No-Q zeigen. Die Positivrate schießt dagegen weiter nach oben. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!