Das Versandhaus Otto testet sein Bestellportal Vitabote zusammen mit Hamburger Apotheken.Foto: APOTHEKE ADHOC
Keine Angst vor ApBetrO: Lieferdienste wie Ordermed sehen ihr Geschäftsmodell durch die Beratungsvorgaben nicht gefährdet.Screenshot
Die Behörden der Länder hatten in einer Stellungnahme klargestellt, dass Botendienste die Ausnahme bleiben sollen.Foto: Elke Hinkelbein
Ordermed ist seit November 2011 am Markt. Patienten können ihre Arzneimittel online oder von ihrem Smartphone bestellen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Linda kooperiert seit Herbst mit Ordermed. Bei OrderLinda können die Apotheken auch ein gestaltetes Werbefahrzeug mieten oder den eigenen Wagen bekleben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch bei Pillentaxi können Kunden ihre Medikamente bei teilnehmenden Apotheken bestellen und bekommen die Arzneimittel dann spätestens am nächsten Tag geliefert.Foto: Pillentaxi
Der ehemalige Torre-Chef Thomas G. Stiegler will den Werbeeffekt der Lieferfahrzeuge nutzen.Foto: Pillentaxi
Dedendo ist vor kurzem in Bremen gestartet.Screenshot
Dedendo-Chef Mark-Michael Katenkamp sieht die Plattform als Vermittler und „Schaufenster“ für die Apotheken im Internet.Foto: Elke Hinkelbein
Der Dienst kooperiert mit der Anzag-Kooperation Vivesco.Foto: APOTHEKE ADHOC
An Dedendo ist Pro7 beteiligt. Sowohl hinter dem Medienkonzern als auch hinter der Anzag-Mutter Alliance Boots steht der US-Finanzinvestor KKR.Foto: ProSiebenSat.1
Pro7 ist auch am Vergleichsportal Apomio beteiligt. Anstelle von Geld gibt es für Werbezeiten einen Anteil von knapp 20 Prozent am Unternehmen.Screenshot
Das Versandhaus Otto testet sein Bestellportal Vitabote zusammen mit Hamburger Apotheken.Foto: APOTHEKE ADHOC
Keine Angst vor ApBetrO: Lieferdienste wie Ordermed sehen ihr Geschäftsmodell durch die Beratungsvorgaben nicht gefährdet.Screenshot
Die Behörden der Länder hatten in einer Stellungnahme klargestellt, dass Botendienste die Ausnahme bleiben sollen.Foto: Elke Hinkelbein
Ordermed ist seit November 2011 am Markt. Patienten können ihre Arzneimittel online oder von ihrem Smartphone bestellen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Linda kooperiert seit Herbst mit Ordermed. Bei OrderLinda können die Apotheken auch ein gestaltetes Werbefahrzeug mieten oder den eigenen Wagen bekleben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch bei Pillentaxi können Kunden ihre Medikamente bei teilnehmenden Apotheken bestellen und bekommen die Arzneimittel dann spätestens am nächsten Tag geliefert.Foto: Pillentaxi
Der ehemalige Torre-Chef Thomas G. Stiegler will den Werbeeffekt der Lieferfahrzeuge nutzen.Foto: Pillentaxi
Dedendo ist vor kurzem in Bremen gestartet.Screenshot
Dedendo-Chef Mark-Michael Katenkamp sieht die Plattform als Vermittler und „Schaufenster“ für die Apotheken im Internet.Foto: Elke Hinkelbein
Der Dienst kooperiert mit der Anzag-Kooperation Vivesco.Foto: APOTHEKE ADHOC
An Dedendo ist Pro7 beteiligt. Sowohl hinter dem Medienkonzern als auch hinter der Anzag-Mutter Alliance Boots steht der US-Finanzinvestor KKR.Foto: ProSiebenSat.1
Pro7 ist auch am Vergleichsportal Apomio beteiligt. Anstelle von Geld gibt es für Werbezeiten einen Anteil von knapp 20 Prozent am Unternehmen.Screenshot
Das Versandhaus Otto testet sein Bestellportal Vitabote zusammen mit Hamburger Apotheken.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Die Betreiber von Bestellportalen sehen ihr Geschäftsmodell von der ApBetrO nicht betroffen.
Die Betreiber von Bestellportalen sehen ihr Geschäftsmodell von der ApBetrO nicht betroffen.
Weil Rezeptfälschungen immer schwerer erkennbar sind, hat Habib Chalhoub ein Tool entwickelt, mit dem sich die Lebenslange Arztnummer (LANR) in...
Mehr»
Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch...
Mehr»
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und...
Mehr»
Der Personalmangel trifft viele Apotheken – und hemmt mitunter das Betriebswachstum empfindlich. Pharmazeutisches und nicht-pharmazeutisches...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!