Mehr als Backpulver: Aus der Apotheke von Dr. Oetker ist ein milliardenschwerer Konzern geworden mit Beteiligungen im Banken-, Lebensmittel- und Hotelsektor.Foto: Dr. Oetker
Apotheke als Backstube: Ende des 19. Jahrhunderts erfand Apotheker Dr. August Oetker das Backpulver, das ihn reich und berühmt machen sollte.Foto: Dr. Oetker
Um 1910: Dr. August Oetker entwickelte auch Speisestärke, Vanillin-Zucker und das berühmte Puddingpulver in seiner Rezeptur.Foto: Dr. Oetker
Erfolg mit Tütchen: Dr. Oetker garantierte, dass in Backin genau die richtige Triebmenge für ein Pfund Mehl ist.Foto: Dr. Oetker
Original-Rezept: Bis heute verwendet Dr. Oetker für Backin die Rezeptur des Firmengründers.Foto: Dr. Oetker
Zentrale in Bielefeld: Anfang des 20. Jahrhunderts baute Dr. Oetker seinen heutigen Firmensitz.Foto: Dr. Oetker
Mehr als Backpulver: Aus der Apotheke von Dr. Oetker ist ein milliardenschwerer Konzern geworden mit Beteiligungen im Banken-, Lebensmittel- und Hotelsektor.Foto: Dr. Oetker
Apotheke als Backstube: Ende des 19. Jahrhunderts erfand Apotheker Dr. August Oetker das Backpulver, das ihn reich und berühmt machen sollte.Foto: Dr. Oetker
Um 1910: Dr. August Oetker entwickelte auch Speisestärke, Vanillin-Zucker und das berühmte Puddingpulver in seiner Rezeptur.Foto: Dr. Oetker
Erfolg mit Tütchen: Dr. Oetker garantierte, dass in Backin genau die richtige Triebmenge für ein Pfund Mehl ist.Foto: Dr. Oetker
Original-Rezept: Bis heute verwendet Dr. Oetker für Backin die Rezeptur des Firmengründers.Foto: Dr. Oetker
Zentrale in Bielefeld: Anfang des 20. Jahrhunderts baute Dr. Oetker seinen heutigen Firmensitz.Foto: Dr. Oetker
Mehr als Backpulver: Aus der Apotheke von Dr. Oetker ist ein milliardenschwerer Konzern geworden mit Beteiligungen im Banken-, Lebensmittel- und Hotelsektor.Foto: Dr. Oetker
Berlin
-
Aus einer Apotheke wurde ein milliardenschwerer Konzern mit Beteiligungen im Banken-, Lebensmittel- und Hotelsektor.
Aus einer Apotheke wurde ein milliardenschwerer Konzern mit Beteiligungen im Banken-, Lebensmittel- und Hotelsektor.
Bereits seit 40 Jahren arbeitet Peter Schimonschitz als Apotheker – seit 30 Jahren als Inhaber. Doch nun schließt er seinen Betrieb. Die Gründe...
Mehr»
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!