Wie macht das eigentlich Warentest? Einfach fragen am Stand bei der Expopharm. Auf nach München!Foto: APOTHEKE ADHOC
Auf nach München: Beim Deutschen Apothekertag diskutiert ABDA-Präsident Friedemann Schmidt mit Delegierten aus Kammern und Verbänden.Foto: Elke Hinkelbein
Während es auf der Expopharm bunt zugeht, ...Foto: Elke Hinkelbein
... stehen beim DAT die großen berufspolitischen Themen auf der Agenda.Foto: Elke Hinkelbein
In Sachen Null- und Formretax kündigt die AOK plötzlich ein Einlenken an.Foto: Elke Hinkelbein
Bei den Zytoverträgen der AOK Hessen finden die Apotheker dagegen Unterstützung bei den Gerichten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auf den EuGH wiederum hoffen die Pharmahersteller. Die Luxemburger Richter sollen prüfen, ob Kassen ohne Ausschreibung Preise diktieren können.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vor Gericht stand bereits Klosterfrau. Der Indikationstisch mit OTC-Dummies in der Freiwahl ist aus Sicht des LG Köln vermutlich unzulässig.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch bei Ambro Ratiopharm gab es Probleme. Wegen einer Gratiszugabe musste ein Apotheker vor Gericht. Er hoffte lange umsonst auf Unterstützung des Herstellers.Foto: APOTHEKE ADHOC
Enttäuscht sind Apotheker auch von Galderma. Die Nestlé-Tochter vertreibt ihre angeblich apothekenexklusive Ware auch an Ärzte.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Freie Apothekerschaft hatte vor der Abreise nach München noch einen Termin in Berlin. Die Vertreter erklärten dem SPD-Obmann im Petitionsausschuss des Bundestags, Stefan Schwartze, welche Dimension der Arzneimittelhandel bei ebay mittlerweile hat.Foto: Elke Hinkelbein
Derweil gab es auch wieder Fälschungen in den Apotheken. Diesmal warnte das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) vor MabThera-Plagianten aus Rumänien.Foto: APOTHEKE ADHOC
Und im Fall gestohlener Ware aus Italien riefen wieder acht Reimporteure Chargen zurück.Foto: APOTHEKE ADHOC
In Dresden wurde ein PTA zum Rezeptfälscher: Um herauszufinden, ob in den Apotheken gut oder schlecht beraten wird, brachte er ein paar Interaktionen auf rosa Papier.Foto: Elke Hinkelbein
Wie macht das eigentlich Warentest? Einfach fragen am Stand bei der Expopharm. Auf nach München!Foto: APOTHEKE ADHOC
Auf nach München: Beim Deutschen Apothekertag diskutiert ABDA-Präsident Friedemann Schmidt mit Delegierten aus Kammern und Verbänden.Foto: Elke Hinkelbein
Während es auf der Expopharm bunt zugeht, ...Foto: Elke Hinkelbein
... stehen beim DAT die großen berufspolitischen Themen auf der Agenda.Foto: Elke Hinkelbein
In Sachen Null- und Formretax kündigt die AOK plötzlich ein Einlenken an.Foto: Elke Hinkelbein
Bei den Zytoverträgen der AOK Hessen finden die Apotheker dagegen Unterstützung bei den Gerichten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auf den EuGH wiederum hoffen die Pharmahersteller. Die Luxemburger Richter sollen prüfen, ob Kassen ohne Ausschreibung Preise diktieren können.Foto: APOTHEKE ADHOC
Vor Gericht stand bereits Klosterfrau. Der Indikationstisch mit OTC-Dummies in der Freiwahl ist aus Sicht des LG Köln vermutlich unzulässig.Foto: APOTHEKE ADHOC
Auch bei Ambro Ratiopharm gab es Probleme. Wegen einer Gratiszugabe musste ein Apotheker vor Gericht. Er hoffte lange umsonst auf Unterstützung des Herstellers.Foto: APOTHEKE ADHOC
Enttäuscht sind Apotheker auch von Galderma. Die Nestlé-Tochter vertreibt ihre angeblich apothekenexklusive Ware auch an Ärzte.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die Freie Apothekerschaft hatte vor der Abreise nach München noch einen Termin in Berlin. Die Vertreter erklärten dem SPD-Obmann im Petitionsausschuss des Bundestags, Stefan Schwartze, welche Dimension der Arzneimittelhandel bei ebay mittlerweile hat.Foto: Elke Hinkelbein
Derweil gab es auch wieder Fälschungen in den Apotheken. Diesmal warnte das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) vor MabThera-Plagianten aus Rumänien.Foto: APOTHEKE ADHOC
Und im Fall gestohlener Ware aus Italien riefen wieder acht Reimporteure Chargen zurück.Foto: APOTHEKE ADHOC
In Dresden wurde ein PTA zum Rezeptfälscher: Um herauszufinden, ob in den Apotheken gut oder schlecht beraten wird, brachte er ein paar Interaktionen auf rosa Papier.Foto: Elke Hinkelbein
Wie macht das eigentlich Warentest? Einfach fragen am Stand bei der Expopharm. Auf nach München!Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Wenige Tage vor Expopharm und DAT kommt Bewegung in einige Themen.
Wenige Tage vor Expopharm und DAT kommt Bewegung in einige Themen.
Entlassrezepte dürfen nicht nur von Fachärzt:innen, sondern auch von ihrer Vertretung ausgestellt werden. Auch Ärzt:innen in Weiterbildung sind...
Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!