Anders als die Hauptapotheke, die in einem Einkaufszentrum zu finden ist, ist der neue Standort ein Ärztehaus.Foto: Henning:Photographie
Investoren gesucht: Die Apotheke in der Rathaus-Galerie Essen will wachsen – und sucht nach Geldgebern.Foto: Henning: Photographie
In einem Factsheet wird für die Beteiligung geworben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Inhaber Peter Ricken verspricht den potenziellen Investoren viele Vorteile.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die moderne Beratungs- und Service-Apotheke diene Kunden und Investoren.Foto: APOTHEKE ADHOC
„Beste Renditeaussichten“ soll es geben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Angeboten werden verschiedene Beteiligungsmodelle.Foto: APOTHEKE ADHOC
Nach der erfolgreichen Expansion könnten nun auch Partner, die Kapital mitbringen, profitieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Betreut wird das Projekt vom Finanzberater Dr. Horst Werner aus Göttingen.Dr. Werner Financial Service
Die Hauptapotheke hatte Ricken von seinem Vater übernommen.Foto: Henning: Photographie
Später kamen Filialen dazu, darunter die Apotheke am Hauptbahnhof Essen.Foto: Henning: Photographie
Jetzt soll der Verbund abermals erweitert werden. Foto: Henning: Photographie
Geplant ist eine Apotheke am evangelischen Krankenhaus in Mühlheim.Foto: APOTHEKE ADHOC
Anders als die Hauptapotheke, die in einem Einkaufszentrum zu finden ist, ist der neue Standort ein Ärztehaus.Foto: Henning:Photographie
Investoren gesucht: Die Apotheke in der Rathaus-Galerie Essen will wachsen – und sucht nach Geldgebern.Foto: Henning: Photographie
In einem Factsheet wird für die Beteiligung geworben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Inhaber Peter Ricken verspricht den potenziellen Investoren viele Vorteile.Foto: APOTHEKE ADHOC
Die moderne Beratungs- und Service-Apotheke diene Kunden und Investoren.Foto: APOTHEKE ADHOC
„Beste Renditeaussichten“ soll es geben.Foto: APOTHEKE ADHOC
Angeboten werden verschiedene Beteiligungsmodelle.Foto: APOTHEKE ADHOC
Nach der erfolgreichen Expansion könnten nun auch Partner, die Kapital mitbringen, profitieren.Foto: APOTHEKE ADHOC
Betreut wird das Projekt vom Finanzberater Dr. Horst Werner aus Göttingen.Dr. Werner Financial Service
Die Hauptapotheke hatte Ricken von seinem Vater übernommen.Foto: Henning: Photographie
Später kamen Filialen dazu, darunter die Apotheke am Hauptbahnhof Essen.Foto: Henning: Photographie
Jetzt soll der Verbund abermals erweitert werden. Foto: Henning: Photographie
Geplant ist eine Apotheke am evangelischen Krankenhaus in Mühlheim.Foto: APOTHEKE ADHOC
Anders als die Hauptapotheke, die in einem Einkaufszentrum zu finden ist, ist der neue Standort ein Ärztehaus.Foto: Henning:Photographie
Berlin
-
Für weiteres Wachstum benötigt Apotheker Peter Ricken 1,5 Millionen Euro. Er bietet Investoren „festverzinsliche Darlehen“ und sogar „gewinnorientierte Kapitalanlagen als stille Beteiligungen“.
Wegen der wiederkehrenden Engpässe bei Antibiotika wurden die Rabattverträge für diese Wirkstoffe vor zwei Jahren gelockert: Für Präparate, die...
Mehr»
Apotheker Christopher Hummel aus Bayern scheut sich nicht, seine Meinung zu Missständen im Gesundheitssystem zu äußern. Öffentlichkeitswirksam...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!