Die Protestler blieben aber friedlich - die Polizei hatte einen entspannten Nachmittag.Foto: Quotidiano Sanità
„Spending Review – Die Apotheke gibt es nicht mehr“: Mit diesen Schlachtrufen versammelten sich knapp 400 Apotheker vor dem italienischen Regierungssitz.Foto: Quotidiano Sanità
Knapp 400 Pharmazeuten versammelten sich vor dem Palazzo Montecitorio.Foto: Quotidiano Sanità
„Ihr zerstört die italienische Apotheke – Warum?“Foto: Quotidiano Sanità
Bereits am Morgen hatte der Apothekerverband die Plakate mitgebracht und die Demo vorbereitet.Foto: Quotidiano Sanità
Sicht aus Montis Regierungspalast: Die Apotheker bauten sich und ihre Plakate vor dem Brunnen des Palazzo Montecitorio auf.Foto: Quotidiano Sanità
Einzelne Apotheker machten mit Pfeifen und Musikinstrumenten auf sich aufmerksam.Foto: Quotidiano Sanità
Die Verbandspräsidentin Annarosa Racca gab den Medien Interviews.Foto: Quotidiano Sanità
Die Protestler blieben aber friedlich - die Polizei hatte einen entspannten Nachmittag.Foto: Quotidiano Sanità
„Spending Review – Die Apotheke gibt es nicht mehr“: Mit diesen Schlachtrufen versammelten sich knapp 400 Apotheker vor dem italienischen Regierungssitz.Foto: Quotidiano Sanità
Knapp 400 Pharmazeuten versammelten sich vor dem Palazzo Montecitorio.Foto: Quotidiano Sanità
„Ihr zerstört die italienische Apotheke – Warum?“Foto: Quotidiano Sanità
Bereits am Morgen hatte der Apothekerverband die Plakate mitgebracht und die Demo vorbereitet.Foto: Quotidiano Sanità
Sicht aus Montis Regierungspalast: Die Apotheker bauten sich und ihre Plakate vor dem Brunnen des Palazzo Montecitorio auf.Foto: Quotidiano Sanità
Einzelne Apotheker machten mit Pfeifen und Musikinstrumenten auf sich aufmerksam.Foto: Quotidiano Sanità
Die Verbandspräsidentin Annarosa Racca gab den Medien Interviews.Foto: Quotidiano Sanità
Die Protestler blieben aber friedlich - die Polizei hatte einen entspannten Nachmittag.Foto: Quotidiano Sanità
Berlin
-
Italiens Apotheker wehren sich gegen die Maßnahmen der Regierung von Mario Monti.
Italiens Apotheker wehren sich gegen die Maßnahmen der Regierung von Mario Monti.
Hohe Durchfallquoten und die Angst vor einem bestimmten Prüfer – die Kenntnisprüfung für ausländische Apotheker:innen in Düsseldorf sorgt unter...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!