Mit dem Vorschlag der Grünen für eine Reform des Apothekenmarkte sind die Apotheker nicht besonders glücklich.Grafik: APOSCOPE
Die Inhaber sind insgesamt noch kritischer. Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Mit dem Vorschlag der Grünen für eine Reform des Apothekenmarkte sind die Apotheker nicht besonders glücklich.Grafik: APOSCOPE
Die Inhaber sind insgesamt noch kritischer. Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Grafik: APOSCOPE
Berlin
-
Minister Jens Spahn (CDU) hat sein „Apothekenstärkungsgesetz“ vorgelegt, die Grünen einen eigenen Vorschlag in den Bundestag eingebracht. Aber was sagen eigentlich die Betroffenen dazu?
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
US-Präsident Donald Trump stellt Zölle auf pharmazeutische Produkte in nicht „allzu ferner Zukunft“ in Aussicht. „Wir stellen unsere eigenen...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!