Apothekentests

Testkäufer enttarnt

Uhr
Berlin -

Versteckte Kamera, verstörende Fragen – Testkäufer besuchen besonders gern Apotheken. Wer sie früh genug erkennt, ist klar im Vorteil.

Wenn der bislang unbekannte Kunde zwei Arzneimittel bestellt, die nach Interaktion schreien, dann liegt der Verdacht nahe: Das ist ein Testkäufer. Ob die Apothekerkammer, einschlägige TV-Magazine oder Stiftung Warentest – alle wollen regelmäßig die Qualität in Apotheken prüfen. Dagegen lässt sich grundsätzlich nichts einwenden, wenn die Tests und die Auswertung fair sind. Leider ist das nicht immer der Fall. Deshalb sollten Apotheker und PTA wachsam sein. Hier ein paar nicht ausschließlich ernst gemeinte Tipps, woran man Testkäufer erkennt.

Weitere Empfehlungen:
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»