Laut Trendforscherin Corinna Mühlhausen genießt der Arzt in der Bevölkerung höheres Vertrauen als der Apotheker.Foto: Jakob Börner
Wir sind die Regel-Apotheker. Macht euch nur lustig, wir versorgen so lange.Montage: APOTHEKE ADHOC
Beim Eppendorfer Dialog diskutierte CDU-Arzneimittelexperte Michael Hennrich (l.) mit Berlins Kammerpräsidentin Dr. Kerstin Kemmritz und DocMorris-Vorstand Max Müller. Foto: Jakob Börner
CDU-Arzneimittelexperte Michael Hennrich fordert die Apotheker auf, sich zu modernisieren.Foto: Jakob Börner
CDU-Arzneimittelexperte Michael Hennrich wirft den Apothekern vor, sich in ihren Schützengräben zu verschanzen.Foto: Jakob Börner
„Die Treiber der Veränderung sind die Kunden“, so DocMorris-Vorstand Max Müller. Foto: Jakob Börner
Berlins Kammerpräsidentin Dr. Kerstin Kemmritz sieht das E-Rezept als Chance für mehr AMTS: „Apotheker können digital. Wir müssen uns dem Wettbewerb stellen.“Foto: Jakob Börner
Thema der Veranstaltung: Arzneimittelversorgung der Zukunft: Bleibt die Apotheke vor Ort?Foto: Jakob Börner
Der Eppendorfer Dialog wird von Pohl-Boskamp initiiert.Foto: Jakob Börner
Hennrich warnte die ABDA davor, bei den neuen pharmazeutischen Dienstleistungen das Medikationsmanagement ins Zentrum zu stellen: „Da bin ich sehr skeptisch.“Foto: Jakob Börner
Die Referenten des Eppendorfer Dialogs.Foto: Jakob Börner
Die Veranstaltung fand zum 24. Mal in Hamburg statt.Foto: Jakob Börner
In der Diskussionsrunde waren sich die Teilnehmer einig, dass sich die Rahmenbedingungen für Apotheken grundlegend ändern.Foto: Jakob Börner
Der Eppendorfer Dialog war wieder gut besucht.Foto: Jakob Börner
Max Müller machte im Rahmen der Veranstaltung erste Andeutungen zum E-Rezept-Deal mit Kry.Foto: Jakob Börner
Laut Trendforscherin Corinna Mühlhausen genießt der Arzt in der Bevölkerung höheres Vertrauen als der Apotheker.Foto: Jakob Börner
Wir sind die Regel-Apotheker. Macht euch nur lustig, wir versorgen so lange.Montage: APOTHEKE ADHOC
Beim Eppendorfer Dialog diskutierte CDU-Arzneimittelexperte Michael Hennrich (l.) mit Berlins Kammerpräsidentin Dr. Kerstin Kemmritz und DocMorris-Vorstand Max Müller. Foto: Jakob Börner
CDU-Arzneimittelexperte Michael Hennrich fordert die Apotheker auf, sich zu modernisieren.Foto: Jakob Börner
CDU-Arzneimittelexperte Michael Hennrich wirft den Apothekern vor, sich in ihren Schützengräben zu verschanzen.Foto: Jakob Börner
„Die Treiber der Veränderung sind die Kunden“, so DocMorris-Vorstand Max Müller. Foto: Jakob Börner
Berlins Kammerpräsidentin Dr. Kerstin Kemmritz sieht das E-Rezept als Chance für mehr AMTS: „Apotheker können digital. Wir müssen uns dem Wettbewerb stellen.“Foto: Jakob Börner
Thema der Veranstaltung: Arzneimittelversorgung der Zukunft: Bleibt die Apotheke vor Ort?Foto: Jakob Börner
Der Eppendorfer Dialog wird von Pohl-Boskamp initiiert.Foto: Jakob Börner
Hennrich warnte die ABDA davor, bei den neuen pharmazeutischen Dienstleistungen das Medikationsmanagement ins Zentrum zu stellen: „Da bin ich sehr skeptisch.“Foto: Jakob Börner
Die Referenten des Eppendorfer Dialogs.Foto: Jakob Börner
Die Veranstaltung fand zum 24. Mal in Hamburg statt.Foto: Jakob Börner
In der Diskussionsrunde waren sich die Teilnehmer einig, dass sich die Rahmenbedingungen für Apotheken grundlegend ändern.Foto: Jakob Börner
Der Eppendorfer Dialog war wieder gut besucht.Foto: Jakob Börner
Max Müller machte im Rahmen der Veranstaltung erste Andeutungen zum E-Rezept-Deal mit Kry.Foto: Jakob Börner
Laut Trendforscherin Corinna Mühlhausen genießt der Arzt in der Bevölkerung höheres Vertrauen als der Apotheker.Foto: Jakob Börner
Berlin
-
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!