Statt auf das Labor, sollen die Auszubildenden stärker auf Abgabe und Beratung vorbereitet werden.Foto: PTA-Schule Trier
Die Chef-PTA als Bindeglied zwischen Inhaber und Team.Montage: APOTHEKE ADHOC
PTA-Reform: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Ausbildungsreform rasch ins Gesetzbuch bringen. Foto: Andreas Domma
Die PTA hoffen auf eine echte Reform ihres Berufsbildes.Foto: PTA-Schule Kulmbach
Neue Ausbildung, alte Beschränkungen: Der Bundesrat hat neuen Kompetenzen für PTA eine Abfuhr erteilt.Foto: Andreas Domma
Zuvor hatte Bayern einem Antrag gefordert, dass Lehr-PTA weiterhin eigenständig an Schulen den Praxisteil unterrichten dürfen. Foto: PTA-Fachschule Castrop-Rauxel
Der Entwurf sieht auch vor, dass PTA-Anwärter ihr halbjähriges Praktikum an unterschiedlichen Orten absolvieren können.Foto: Marcus Witte
Unter anderem sollen Schüler im Rahmen der Ausbildung vermehrt auf die prägenden Tätigkeitsbereiche vorbereitet werden. Foto: PTA-Schule Kulmbach
Kürzungen der Unterrichtsstunden soll es insbesondere in den Fächern Chemie und bei den chemisch-pharmazeutischen Übungen geben. Foto: Walter-Bremer-Institut
Bei „Galenik“ sollen 20 Stunden aufgestockt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Lehrbereich der „Apothekenpraxis einschließlich EDV“ soll 40 Stunden mehr ausfüllen. Foto: BD Rowa
Den Bereich des Qualitätsmanagements findet man bald im Fach Apothekenpraxis einschließlich EDV. Foto: Bernd-Blindow-Schule Mannheim
„Botanik und Drogenkunde“ wurde um den Bereich der Phytopharmaka erweitert.Foto: PTA-Schule Kulmbach
„Pflanzenschutzkunde“ und „Physikalische Gerätekunde“ wurden komplett gestrichen.Foto: PTA-Schule Osterode
Statt auf das Labor, sollen die Auszubildenden stärker auf Abgabe und Beratung vorbereitet werden.Foto: PTA-Schule Trier
Die Chef-PTA als Bindeglied zwischen Inhaber und Team.Montage: APOTHEKE ADHOC
PTA-Reform: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Ausbildungsreform rasch ins Gesetzbuch bringen. Foto: Andreas Domma
Die PTA hoffen auf eine echte Reform ihres Berufsbildes.Foto: PTA-Schule Kulmbach
Neue Ausbildung, alte Beschränkungen: Der Bundesrat hat neuen Kompetenzen für PTA eine Abfuhr erteilt.Foto: Andreas Domma
Zuvor hatte Bayern einem Antrag gefordert, dass Lehr-PTA weiterhin eigenständig an Schulen den Praxisteil unterrichten dürfen. Foto: PTA-Fachschule Castrop-Rauxel
Der Entwurf sieht auch vor, dass PTA-Anwärter ihr halbjähriges Praktikum an unterschiedlichen Orten absolvieren können.Foto: Marcus Witte
Unter anderem sollen Schüler im Rahmen der Ausbildung vermehrt auf die prägenden Tätigkeitsbereiche vorbereitet werden. Foto: PTA-Schule Kulmbach
Kürzungen der Unterrichtsstunden soll es insbesondere in den Fächern Chemie und bei den chemisch-pharmazeutischen Übungen geben. Foto: Walter-Bremer-Institut
Bei „Galenik“ sollen 20 Stunden aufgestockt werden. Foto: APOTHEKE ADHOC
Der Lehrbereich der „Apothekenpraxis einschließlich EDV“ soll 40 Stunden mehr ausfüllen. Foto: BD Rowa
Den Bereich des Qualitätsmanagements findet man bald im Fach Apothekenpraxis einschließlich EDV. Foto: Bernd-Blindow-Schule Mannheim
„Botanik und Drogenkunde“ wurde um den Bereich der Phytopharmaka erweitert.Foto: PTA-Schule Kulmbach
„Pflanzenschutzkunde“ und „Physikalische Gerätekunde“ wurden komplett gestrichen.Foto: PTA-Schule Osterode
Statt auf das Labor, sollen die Auszubildenden stärker auf Abgabe und Beratung vorbereitet werden.Foto: PTA-Schule Trier
Berlin
-
Julia Boss ist mehr als PTA. Sie ist Chef-PTA und damit die Herrscherin über debn Urlaubsplan und die einzige, die den Chef vertreten darf. In der Phantasie.
Während Shop Apotheke auf die Strahlkraft von TV-Promi Günther Jauch setzt, schwingt DocMorris die Rabattkeule. Im Rahmen einer Gutscheinaktion...
Mehr»
Beim E-Rezept gelten ab heute neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!