Gemeinsam mit Ordermed-Chef Markus Bönig startet der Medienkonzern Axel Sringer eine Bestellplattform, die allen Apotheken in Deutschland ungefragt Aufträge vermitteln will.Foto: Ordermed
Fehlentscheidungen gibt es nicht nur im Fußball, sondern auch im Gesundheitswesen. Fouls der Kassen werden grundsätzlich nicht gepfiffen.Foto: Dietmar Drabek, Schiedsrichter (4), CC BY-SA 3.0
In Sachen Nullretax hatten die Apotheker auf die Politik gesetzt. Doch im BMG sieht man keinen gesetzlichen Änderungsbedarf.Foto: Elke Hinkelbein
Um trotzdem weiter zu kommen, sammelt die ABDA jetzt möglichst viele und besonders krasse Fälle.Foto: Elke Hinkelbein
In Nordrhein hat die Kammerversammlung eine Resolution gegen Nullretaxationen verabschiedet, eine zweite fordert die Dynamisierung des Apothekenhonorars.Foto: Elke Hinkelbein
Doch die Kassen sind erstmals seit 2008 wieder ins Minus gerutscht.Foto: Elke Hinkelbein
Da interessiert vermutlich nur wenig, dass jeder dritte Arzt sich mit Alkohol oder Medikamenten dopt ...Foto: Elke Hinkelbein
... und dass nach wie vor Apotheker aus wirtschaftlichen Gründen den Platz verlassen, so wie Michael Völter aus Aalen.Foto: Michael Völter
Anfang Juli treten neue Festbeträge in Kraft, die zu einem massiven Preisrutsch und hohen Aufzahlungen führen.Foto: Elke Hinkelbein
Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht wird über neue Abgaberegeln für mehrere Medikamente beraten.Foto: Elke Hinkelbein
Klosterfrau trommelt noch einmal für Limptar, bevor nur noch Ärzte das Mittel verordnen können.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der ehemalige Partner des Kölner OTC-Herstellers, Reckitt Benckiser, lädt Apotheken zum WM-Tippspiel.Foto: APOTHEKE ADHOC
Nach Linda und Vivesco will auch die Apothekenkooperation Elac Elysée ein eigenes Kundenmagazin an den Start bringen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Gemeinsam mit Ordermed-Chef Markus Bönig startet der Medienkonzern Axel Sringer eine Bestellplattform, die allen Apotheken in Deutschland ungefragt Aufträge vermitteln will.Foto: Ordermed
Fehlentscheidungen gibt es nicht nur im Fußball, sondern auch im Gesundheitswesen. Fouls der Kassen werden grundsätzlich nicht gepfiffen.Foto: Dietmar Drabek, Schiedsrichter (4), CC BY-SA 3.0
In Sachen Nullretax hatten die Apotheker auf die Politik gesetzt. Doch im BMG sieht man keinen gesetzlichen Änderungsbedarf.Foto: Elke Hinkelbein
Um trotzdem weiter zu kommen, sammelt die ABDA jetzt möglichst viele und besonders krasse Fälle.Foto: Elke Hinkelbein
In Nordrhein hat die Kammerversammlung eine Resolution gegen Nullretaxationen verabschiedet, eine zweite fordert die Dynamisierung des Apothekenhonorars.Foto: Elke Hinkelbein
Doch die Kassen sind erstmals seit 2008 wieder ins Minus gerutscht.Foto: Elke Hinkelbein
Da interessiert vermutlich nur wenig, dass jeder dritte Arzt sich mit Alkohol oder Medikamenten dopt ...Foto: Elke Hinkelbein
... und dass nach wie vor Apotheker aus wirtschaftlichen Gründen den Platz verlassen, so wie Michael Völter aus Aalen.Foto: Michael Völter
Anfang Juli treten neue Festbeträge in Kraft, die zu einem massiven Preisrutsch und hohen Aufzahlungen führen.Foto: Elke Hinkelbein
Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht wird über neue Abgaberegeln für mehrere Medikamente beraten.Foto: Elke Hinkelbein
Klosterfrau trommelt noch einmal für Limptar, bevor nur noch Ärzte das Mittel verordnen können.Foto: APOTHEKE ADHOC
Der ehemalige Partner des Kölner OTC-Herstellers, Reckitt Benckiser, lädt Apotheken zum WM-Tippspiel.Foto: APOTHEKE ADHOC
Nach Linda und Vivesco will auch die Apothekenkooperation Elac Elysée ein eigenes Kundenmagazin an den Start bringen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Gemeinsam mit Ordermed-Chef Markus Bönig startet der Medienkonzern Axel Sringer eine Bestellplattform, die allen Apotheken in Deutschland ungefragt Aufträge vermitteln will.Foto: Ordermed
Berlin
-
Wer mit den Kassen spielt, muss sich auf Fouls einstellen.
Wer mit den Kassen spielt, muss sich auf Fouls einstellen.
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!