Manager in Haftung: Die Apobank lässt gerichtlich Schadenersatzansprüche gegen Ex-Vorstandschef Günter Preuß und weitere Vorstände prüfen.Foto: Elke Hinkelbein
Persönliche Vorteilnahme: Die Apobank prüft Fehlverhalten mehrerer Mitarbeiter.Foto: APOTHEKE ADHOC
Freigestellt, dann abberufen: Apobank-Vorstand Stefan Mühr musste wegen der Licon-Affäre gehen, obwohl er eigentlich für Standesorganisationen, Versorgungsstrukturen und institutionelle Anleger zuständig war.Foto: Apobank
Nicht mehr bei der Apobank: Claus Verfürth war im Vorstand verantwortlich für das Privatkundengeschäft.Foto: Apobank
Kunden nicht betroffen: Die Apobank will im Zweifelsfall dafür sorgen, dass Anleger keine Nachteile im Zusammenhang mit Licon-Immobilien erleiden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Saubere Apobank: Vorstandssprecher Herbert Pfennig will die Apobank durch die Krise führen.Foto: Apobank
Vorbehaltlose Prüfung: Aufsichtsratschef Hermann S. Keller will das Ansehen der Apobank erhalten.Foto: Elke Hinkelbein
Schwierige Zeiten: Die Apobank hat erst unter ihrem Finanzportfolio, dann unter ihren Immobiliengeschäften gelitten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Manager in Haftung: Die Apobank lässt gerichtlich Schadenersatzansprüche gegen Ex-Vorstandschef Günter Preuß und weitere Vorstände prüfen.Foto: Elke Hinkelbein
Persönliche Vorteilnahme: Die Apobank prüft Fehlverhalten mehrerer Mitarbeiter.Foto: APOTHEKE ADHOC
Freigestellt, dann abberufen: Apobank-Vorstand Stefan Mühr musste wegen der Licon-Affäre gehen, obwohl er eigentlich für Standesorganisationen, Versorgungsstrukturen und institutionelle Anleger zuständig war.Foto: Apobank
Nicht mehr bei der Apobank: Claus Verfürth war im Vorstand verantwortlich für das Privatkundengeschäft.Foto: Apobank
Kunden nicht betroffen: Die Apobank will im Zweifelsfall dafür sorgen, dass Anleger keine Nachteile im Zusammenhang mit Licon-Immobilien erleiden.Foto: APOTHEKE ADHOC
Saubere Apobank: Vorstandssprecher Herbert Pfennig will die Apobank durch die Krise führen.Foto: Apobank
Vorbehaltlose Prüfung: Aufsichtsratschef Hermann S. Keller will das Ansehen der Apobank erhalten.Foto: Elke Hinkelbein
Schwierige Zeiten: Die Apobank hat erst unter ihrem Finanzportfolio, dann unter ihren Immobiliengeschäften gelitten.Foto: APOTHEKE ADHOC
Manager in Haftung: Die Apobank lässt gerichtlich Schadenersatzansprüche gegen Ex-Vorstandschef Günter Preuß und weitere Vorstände prüfen.Foto: Elke Hinkelbein
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!