Details abgestimmt: Nachdem sich der Gesundheitsausschuss über das AMNOG verständigt hat, folgt die 2. und 3. Lesung im Plenum.Foto: Elke Hinkelbein
Abstimmung im Bundestag: Das AMNOG ist auf der Zielgeraden.Foto: Elke Hinkelbein
Funktionsrabatte berücksichtigen: Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) will bei der Umstellung der Großhandelsvergütung sparen.Foto: Elke Hinkelbein
Separate Belastung: Beim Apothekertag präsentierte Jens Spahn (CDU) einen Kompromissvorschlag.Foto: ABDA
Belastungen weitergeben: Laut Phagro-Chef Dr. Thomas Trümper kann der Großhandel nichts einsparen.Foto: Elke Hinkelbein
Nicht über Bande: Die Apotheker werden sich laut ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf nicht über den Großhandel belasten lassen.Foto: Elke Hinkelbein
Neue Berechnungen: Das BMG musste die Einsparungen mehrfach kalkulieren.Foto: Elke Hinkelbein
Mehr erhofft: Die Vertreter der Kassen, darunter AOK-Vorstand Jürgen Graalmann, hätten sich einen höheren Abschlag von den Apotheken gewünscht.Foto: Elke Hinkelbein
Anträge für Änderungen: Die Koalitionsfraktionen haben bis zum Schluss am AMNOG gefeilt.Foto: Elke Hinkelbein
Details abgestimmt: Nachdem sich der Gesundheitsausschuss über das AMNOG verständigt hat, folgt die 2. und 3. Lesung im Plenum.Foto: Elke Hinkelbein
Abstimmung im Bundestag: Das AMNOG ist auf der Zielgeraden.Foto: Elke Hinkelbein
Funktionsrabatte berücksichtigen: Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) will bei der Umstellung der Großhandelsvergütung sparen.Foto: Elke Hinkelbein
Separate Belastung: Beim Apothekertag präsentierte Jens Spahn (CDU) einen Kompromissvorschlag.Foto: ABDA
Belastungen weitergeben: Laut Phagro-Chef Dr. Thomas Trümper kann der Großhandel nichts einsparen.Foto: Elke Hinkelbein
Nicht über Bande: Die Apotheker werden sich laut ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf nicht über den Großhandel belasten lassen.Foto: Elke Hinkelbein
Neue Berechnungen: Das BMG musste die Einsparungen mehrfach kalkulieren.Foto: Elke Hinkelbein
Mehr erhofft: Die Vertreter der Kassen, darunter AOK-Vorstand Jürgen Graalmann, hätten sich einen höheren Abschlag von den Apotheken gewünscht.Foto: Elke Hinkelbein
Anträge für Änderungen: Die Koalitionsfraktionen haben bis zum Schluss am AMNOG gefeilt.Foto: Elke Hinkelbein
Details abgestimmt: Nachdem sich der Gesundheitsausschuss über das AMNOG verständigt hat, folgt die 2. und 3. Lesung im Plenum.Foto: Elke Hinkelbein
Die Nachfrage GLP-1-Rezeptoragonisten ist weiterhin groß und Präparate wie Mounjaro (Tirzepatid, Lilly), Ozempic (Semaglutid, Novo Nordisk) und...
Mehr»
Menschen mit Diabetes müssen derzeit achtsam sein, denn sie sind im Visier von Betrüger:innen, die den Betroffenen Nahrungsergänzungsmittel als...
Mehr»
Zum Jahresende 2024 vermeldete die Abda noch 17.041 Apotheken, die die Menschen in Deutschland mit Arzneimitteln versorgen – Apotheken, die zum...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!