Omega muss sein Passionsblumenpräparat der Marke Abtei aus der Drogerie zurückholen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Belastete Passionsblume: Wegen Verunreinigungen mit Aflaxtoxin rufen mehrere Hersteller ihre pflanzlichen Beruhigungsmittel zurück.Foto: APOTHEKE ADHOC
Betroffen sind Produkte wie Lioran, Kytta sedativum ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und Pascoflair.Foto: Pascoe Naturmedizin
Sidroga muss nach dem Tee nun auch seine Valverde-Kapseln zurückrufen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Stada ist mit Hoggar balance betroffen.Foto: Elke Hinkelbein
Omega muss sein Passionsblumenpräparat der Marke Abtei aus der Drogerie zurückholen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Belastete Passionsblume: Wegen Verunreinigungen mit Aflaxtoxin rufen mehrere Hersteller ihre pflanzlichen Beruhigungsmittel zurück.Foto: APOTHEKE ADHOC
Betroffen sind Produkte wie Lioran, Kytta sedativum ...Foto: APOTHEKE ADHOC
... und Pascoflair.Foto: Pascoe Naturmedizin
Sidroga muss nach dem Tee nun auch seine Valverde-Kapseln zurückrufen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Stada ist mit Hoggar balance betroffen.Foto: Elke Hinkelbein
Omega muss sein Passionsblumenpräparat der Marke Abtei aus der Drogerie zurückholen.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin
-
Wegen Verunreinigungen mit Aflaxtoxin rufen mehrere Hersteller ihre pflanzlichen Beruhigungsmittel zurück.
Wegen Verunreinigungen mit Aflaxtoxin rufen mehrere Hersteller ihre pflanzlichen Beruhigungsmittel zurück.
Hohe Durchfallquoten und die Angst vor einem bestimmten Prüfer – die Kenntnisprüfung für ausländische Apotheker:innen in Düsseldorf sorgt unter...
Mehr»
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!