Tägliche News im Video-Format

adhoc24 vom 27.02.2023

Uhr
adhoc24 vom 27.02.1985.
Berlin -

Um pharmazeutische Tätigkeiten ohne Beaufsichtigung durchführen zu können, müssen sie neuerdings alle drei Jahre 100 Fortbildungspunkte nachweisen. Allerdings gibt es für das Fortbildungsangebot keine bundesweit einheitliche Regelung. / Mit seinem Gesetz gegen Lieferengpässe lässt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Branche ratlos zurück. Der Herstellerverband Pro Generika kritisiert, dass die angekündigten Preiserhöhungen von den Kassen gleich wieder einkassiert würden. / Das Covid-19-Medikament Lagevrio (Molnupiravir) darf seit Freitag nicht mehr abgegeben werden. / Sascha Langer, Apotheker und Informatiker trainiert seit vier Jahren eine Künstliche Intelligenz (KI), die irgendwann dabei helfen soll, Alternativen bei der Abgabe schlecht verfügbarer Antibiotika zu finden.

Weitere Empfehlungen:
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Digitaler Personalausweis vorgeschrieben
Bild: „dm drangsaliert Mitarbeiter“»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»