Tägliche News im Video-Format

adhoc24 vom 20.02.2023

Uhr
Berlin -

Der Apothekerverband Schleswig-Holstein fragt bei Mitgliedern ab, ob diese erneut aus Protest einen Tag lang ihre Apotheke schließen würden. / Lieferengpässe und Kontingentierung zwingt Apotheken bei Spezialgroßhändlern zu bestellen. Sind Apotheken bei diesem Verlustgeschäft zur Abgabe verpflichtet? / Auf einem Spendengipfel beschlossen, dass deutsche Pharmafirmen für die Hilfe der Erdbebenopfer Arzneimittel im Millionenwert bereitstellen. / „Imtest“ testete fünf Versandapotheken. Online lasse sich viel Geld sparen, Medikamente aber nur im Internet zu kaufen, mache keinen Sinn. / Die Reform des PTA-Berufes sollte die PTA in der Apotheke stärken. Laut Dr. Kerstin Kemmritz, Präsidentin der Apothekerkammer Berlin, ein Flopp: Die Neuerungen seien eine Degradierung der PTA.

Weitere Empfehlungen:
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Digitaler Personalausweis vorgeschrieben
Bild: „dm drangsaliert Mitarbeiter“»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»