Auch über den Kassenabschlag wird verhandelt. Die Kassen würden am liebsten gar nicht mehr verhandeln.Foto: Elke Hinkelbein
25 Cent nach acht Jahren: Laut Jens Spahn (CDU) können die Apotheker auf ein Fixum von 8,35 Euro hoffen.Foto: Elke Hinkelbein
Eine Erhöhung auf 8,35 Euro würde den Apothekern 175 Millionen Euro in die Kassen spülen - rein rechnerisch also etwa 8200 Euro pro Offizin.Foto: Elke Hinkelbein
DAV-Chef Fritz Becker (rechts) dürfte von Spahns Vorstoß wenig begeistert sein.Foto: Elke Hinkelbein
Denn zusammen mit ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf hatte Becker 9,14 Euro gefordert, insgesamt also 624 Millionen Euro.Foto: Elke Hinkelbein
Jens Spahn (CDU) und Heinz Lanfermann (FDP) stellten schnell klar, dass die Forderung der Apotheker übertrieben ist.Foto: Elke Hinkelbein
Im Einvernehmen: Zuständig für das Fixhonorar sind Daniel Bahr als Gesundheits- und Dr. Philipp Rösler (beide FDP) als Wirtschaftsminister.Foto: Elke Hinkelbein
Nachprüfbare Daten: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und sein Staatssekretär Bernhard Heitzer wollen selbst nachrechnen, ob die Forderungen der Apotheker berechtigt sind.Foto: Elke Hinkelbein
Im Rahmen der AMG-Novelle wurde das Apothekenhonorar nicht angefasst.Foto: Elke Hinkelbein
Die Unionsfraktion hatte verschiedene Vorschläge zur Vergütung der Apotheken gemacht.Foto: Elke Hinkelbein
Die Koalition ist sich bei dem Thema aber offenbar uneins.Foto: Elke Hinkelbein
Barmer-Vize Dr. Rolf-Ulrich Schlenker fände eine Gehaltserhöhung für die Apotheker unangemessen.Foto: Elke Hinkelbein
Indirekte Besserung: Auch wenn das Fixhonorar seit acht Jahren unverändert ist, haben die Apotheker aus Sicht des BMG keinen Grund zur Klage.Foto: Elke Hinkelbein
Auch über den Kassenabschlag wird verhandelt. Die Kassen würden am liebsten gar nicht mehr verhandeln.Foto: Elke Hinkelbein
25 Cent nach acht Jahren: Laut Jens Spahn (CDU) können die Apotheker auf ein Fixum von 8,35 Euro hoffen.Foto: Elke Hinkelbein
Eine Erhöhung auf 8,35 Euro würde den Apothekern 175 Millionen Euro in die Kassen spülen - rein rechnerisch also etwa 8200 Euro pro Offizin.Foto: Elke Hinkelbein
DAV-Chef Fritz Becker (rechts) dürfte von Spahns Vorstoß wenig begeistert sein.Foto: Elke Hinkelbein
Denn zusammen mit ABDA-Präsident Heinz-Günter Wolf hatte Becker 9,14 Euro gefordert, insgesamt also 624 Millionen Euro.Foto: Elke Hinkelbein
Jens Spahn (CDU) und Heinz Lanfermann (FDP) stellten schnell klar, dass die Forderung der Apotheker übertrieben ist.Foto: Elke Hinkelbein
Im Einvernehmen: Zuständig für das Fixhonorar sind Daniel Bahr als Gesundheits- und Dr. Philipp Rösler (beide FDP) als Wirtschaftsminister.Foto: Elke Hinkelbein
Nachprüfbare Daten: Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und sein Staatssekretär Bernhard Heitzer wollen selbst nachrechnen, ob die Forderungen der Apotheker berechtigt sind.Foto: Elke Hinkelbein
Im Rahmen der AMG-Novelle wurde das Apothekenhonorar nicht angefasst.Foto: Elke Hinkelbein
Die Unionsfraktion hatte verschiedene Vorschläge zur Vergütung der Apotheken gemacht.Foto: Elke Hinkelbein
Die Koalition ist sich bei dem Thema aber offenbar uneins.Foto: Elke Hinkelbein
Barmer-Vize Dr. Rolf-Ulrich Schlenker fände eine Gehaltserhöhung für die Apotheker unangemessen.Foto: Elke Hinkelbein
Indirekte Besserung: Auch wenn das Fixhonorar seit acht Jahren unverändert ist, haben die Apotheker aus Sicht des BMG keinen Grund zur Klage.Foto: Elke Hinkelbein
Auch über den Kassenabschlag wird verhandelt. Die Kassen würden am liebsten gar nicht mehr verhandeln.Foto: Elke Hinkelbein
Berlin
-
Laut Jens Spahn (CDU) können die Apotheker auf ein Fixum von 8,35 Euro hoffen.
Laut Jens Spahn (CDU) können die Apotheker auf ein Fixum von 8,35 Euro hoffen.
Bereits seit 40 Jahren arbeitet Peter Schimonschitz als Apotheker – seit 30 Jahren als Inhaber. Doch nun schließt er seinen Betrieb. Die Gründe...
Mehr»
Die CDU bekommt das Gesundheitsministerium – und Tino Sorge soll Nachfolger von Karl Lauterbach (SPD) werden. Das geht aus einer kursierenden –...
Mehr»
Für Karl Lauterbach ist jetzt klar, dass es zu keiner Verlängerung als Bundesgesundheitsminister mehr kommt. Das Ressort geht in der künftigen...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!