Als Herr Apotheker Linus Langenbach den Kontakt zu dem Apotheken-Konzept- Entwickler Rennett²+SIGNUM aufnahm, stand für den „frisch gebackenen“ Inhaber von zwei Bestands-Apotheken fest, das grundlegende innenarchitektonische Änderungen anstünden.
Zu Beginn der Konzeptentwicklung wurde von Herrn Langenbach die Aufgabe an Sabine Rennett, Innenarchitektin und ihren Geschäftspartner Horst Stumm, Tischlermeister und Inhaber der Möbelmanufaktur “Signum“, die Aufgabe gestellt, den Standort Adler-Apotheke zukunftssicher zu konzipieren.
Zuallererst wurde der gesamte Bestand des Projektes auf den Prüfstand gestellt.
Hier kam es allen Beteiligten entgegen, das es sich um ein Projekt handelte, das zuvor ebenfalls aus der gleichen Feder stammte. Daher war die Zielsetzung in der Vergangenheit sowie bei der Zukunftssicherung die gleiche.
Aus der Analyse ergab sich, dass nur ein Komplettumbau Zukunft sichernde Ergebnisse bringen würde.
Auf dieser Grundlage aufbauend entwickelte sich ein komplett neues Konzept, mit großzügigem Beratungsraum inkl. separatem externen Zugang. Die neue Automatisierung ermöglichte es die Beratungslinie sehr effizient und mit maximalen Diskretionsräumen anzuordnen.
Mütter mit Kinderwagen und Senioren gelangen problemlos in den für Sie großzügig gestaltetet neuen Raum.
Die Warenwirtschaft und alle anderen Arbeitsplätze wurden auf Ihre heutige Funktionalität optimiert.
Dieses individuelle Konzept spiegelt die Persönlichkeit des Inhabers und seine Bereitschaft, für seine Kunden da zu sein, wider. Die Apotheke ist nun in ihrer neuen Aufteilung und den atmosphärischen Farben ein Ort der Erholung und Gesundheit geworden, mit dem Herr Apotheker Langenbach den Herausforderungen des Marktes entgegentreten kann.
SIGNUM Object Design
Innenarchitektin
Dipl.-Ing. Sabine Rennett AKNW
Im Lipperfeld 12
46047 Oberhausen
www.rennett.com
Möbelmanufaktur
SIGNUM Object Design
Inhaber Horst Stumm
Im Lipperfeld 12
46047 Oberhausen
www.signum-ob.de