HERMES ARZNEIMITTEL GMBH
Aktuelle Apothekenstudie belegt hohe Kundenzufriedenheit

Thymiankrautextrakt: Die gute Empfehlung bei Husten

Pullach -

Beobachtungsstudien aus dem Apothekenalltag können einen wertvollen Beitrag zur Arzneimittelforschung leisten. In einer solchen Real-Life-Studie wurde jetzt die Wirksamkeit von hochkonzentriertem Thymiankrautextrakt (Aspecton® Hustentropfen) bei Erkältungshusten betrachtet. Gerade im Winter ist dieser ein häufiges Beratungsthema in der Offizin. Er belastet im Alltag, kann schmerzhaft sein und die Nachtruhe stören. Eine schnelle Linderung wird deshalb vielfach gewünscht.

Thymian beziehungsweise das enthaltene ätherische Öl hat bereits mehrfach seine schleimlösende und bronchienentkrampfende Wirkung gezeigt1,2,3. An der aktuellen Beobachtungsstudie beteiligten sich insgesamt 45 Erwachsene mit Erkältungshusten, die in 15 deutschen Apotheken Aspecton® Hustentropfen gekauft hatten. 44 von ihnen nahmen den Hustenlöser durchschnittlich sieben Tage ein und hielten ihren Behandlungsverlauf mittels Fragebogen fest.

Überzeugende Ergebnisse in der Praxis
Bereits am zweiten Tag der Einnahme verspürten knapp 40 Prozent der Befragten eine verbesserte Tagesaktivität, 55 Prozent berichteten von einer besseren Schlafqualität. Ab dem dritten Behandlungstag konnte bei 31 Prozent eine klinisch bedeutsame Verbesserung der Hustensymptomatik festgestellt werden, bis zum siebten Tag bei 71 Prozent. Die allgemeine Leistungsfähigkeit nahm während der Behandlungsdauer konstant zu. Insgesamt bewerteten 82 Prozent der Anwendenden Aspecton® Hustentropfen als gut oder sehr gut wirksam, die Verträglichkeit stuften alle als gut oder sehr gut ein.4

Apothekenteams können also bei produktivem Erkältungshusten oder akuter Bronchitis mit Aspecton® Hustentropfen und auch Aspecton® Hustensaft auf bewährte pflanzliche Mittel zurückgreifen. Der hochkonzentrierte Thymiankrautextrakt löst zähflüssigen Schleim, erleichtert das Abhusten, lindert schmerzhafte Verkrampfungen der Bronchien und den Hustenreiz – ohne Alkohol- und Zuckerzusatz. Die Hustentropfen können ab zwei Jahren, der Hustensaft ab einem Jahr eingenommen werden.

Mehr erfahren

Quellen
1. Wienkötter, N. et al. (2007): The Effect of Thyme Extract on β2-Receptors and Mucociliary Clearance. Planta Medica 73 (7), 629-35. DOI: 10.1055/s-2007-981535.
2. Begrow, F. et al. (2010): Impact of thymol in thyme extracts on their antispasmodic action and ciliary clearance. Planta Medica 76 (4), 311-8. DOI: 10.1055/s-0029-1186179
3. Engelbertz, J. et al. (2008): Thyme Extract, but not Thymol, Inhibits Endothelin-Induced Contractions of Isolated Rat Trachea. Planta Medica 74, 1436–1440.
4. Ralph Mösges. (2024): Aspecton® Hustentropfen bei Erkältungshusten in der Versorgungsrealität – eine apothekenbasierte Beobachtungsstudie. Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 38/24, (2 – 4).

Aspecton Hustentropfen
Wirkstoff: Dickextrakt aus Thymiankraut. Zusammensetzung: 10 ml Flüssigkeit (1 ml entspricht 27 Tropfen) enthalten: 4,23 g Dickextrakt aus Thymiankraut (1,7-2,5:1). Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 % (m/m), Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109). Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Propylenglykol, Eukalyptusöl, Levomenthol. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Aspecton Hustentropfen werden angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie, Menthol oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen:Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Dyspnoe, Exantheme, Urtikaria, Quincke-Ödem. Magenbeschwerden, wie Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Menthol Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. Hinweise: Enthält Propylenglycol, Eukalyptusöl und Levomenthol.

HERMES ARZNEIMITTEL GMBH - 82049 Pullach i. Isartal
Stand 09/2023

HERMES ARZNEIMITTEL GMBH
PR Managerin
Frau Lisa Arnold
Georg-Kalb-Straße 5-8
82049 Pullach i. Isartal

Telefon: +49 89/79 102 20 232
Telefax: +49 (0)89 79 102 139

E-Mail: lisa.arnold@hermes-arzneimittel.com
Internet: www.hermes-arzneimittel.com

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»