Um Krankheitsmechanismen zu untersuchen und Arzneistoffe zu entwickeln, können ex-vivo Modelle eingesetzt werden, die wie das entsprechende Organ funktionieren. Bei Atemwegserkrankungen haben sich dünne Lungengewebsschnitte, Precision Cut Lung Slices (PCLS), als geeignet erwiesen. Sie enthalten alle in der Lunge vertretenen Zelltypen, sodass die komplexe Reaktion des Organs und der Zellen auf Krankheitserreger und Arzneistoffe untersucht werden kann.
Mittels des PCLS-Modells wurde die Wirkung von reinem Thymiankraut-Dickextrakt bei einer Infektion mit dem Erkältungsvirus HRV1b untersucht1. Dafür wurden die PCLS mit reinem Thymiankraut-Dickextrakt oder einer Kontrollprobe behandelt. Nach 24 Stunden wurden sie mit dem Erkältungsvirus infiziert, anschließend erneut mit Thymiankraut-Dickextrakt behandelt und die Behandlung täglich aufgefrischt. 24 und 72 Stunden nach der Infektion wurden die PCLS hinsichtlich Viruslast und Entzündungsmediatoren untersucht.
Entzündungsfaktoren deutlich reduziert
Die Ergebnisse zeigen, dass reiner Thymiankraut-Dickextrakt in der Dosierung von 0,1 Prozent einen signifikanten Einfluss auf verschiedene Entzündungsmediatoren hatte.
Untersucht wurden der Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α), der bei Infektionen früh ausgeschüttet wird, und der Biomarker IP-10, der für die T-zelluläre Immunaktivierung fungiert. Die Bildung beider Zytokine wurde durch eine Behandlung mit Thymiankraut-Dickextrakt deutlich verringert – dies könnte auf eine reduzierte Entzündungsreaktion und somit eine weniger starke Erkältung hinweisen.
Die Studie unterstützt die positiven Erfahrungen mit den pflanzlichen Hustenlösern Aspecton Hustensaft und Hustentropfen, deren Wirkung von 82 Prozent der Anwender als gut oder sehr gut bewertet wurde2. Sie sind frei von Alkohol, Zuckerzusatz, Farbstoffen, Laktose und Gluten. Aspecton Hustentropfen können für Kinder ab zwei Jahren verwendet werden, Aspecton Hustensaft ab einem Jahr.
Quellen
1. Fraunhofer Institute of Toxicology and Experimental Medicine (Fraunhofer ITEM), Abteilung Infektion und Immunologie. (2024). Evaluation of immunomodulatory and anti-viral effects of pure thyme herb thick extract item in human precision cut lung slices, Study No.: 18N23527
2. Ralph Mösges. (2024). Aspecton® Hustentropfen bei Erkältungshusten in der Versorgungsrealität – eine apothekenbasierte Beobachtungsstudie. Pharmazeutische Zeitung, Ausgabe 38/24, (2 – 4)
Aspecton Hustentropfen
Wirkstoff: Dickextrakt aus Thymiankraut. Zusammensetzung: 10 ml Flüssigkeit (1 ml entspricht 27 Tropfen) enthalten: 4,23 g Dickextrakt aus Thymiankraut (1,7-2,5:1). Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 % (m/m), Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109). Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Propylenglykol, Eukalyptusöl, Levomenthol. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Aspecton Hustentropfen werden angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie, Menthol oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen:Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Dyspnoe, Exantheme, Urtikaria, Quincke-Ödem. Magenbeschwerden, wie Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Menthol Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. Hinweise: Enthält Propylenglycol, Eukalyptusöl und Levomenthol.
HERMES ARZNEIMITTEL GMBH - 82049 Pullach i. Isartal Stand 09/2023
Aspecton Hustensaft
Wirkstoff:Dickextrakt aus Thymiankraut. Zusammensetzung: 100 ml Flüssigkeit enthalten: 6,69 g Dickextrakt aus Thymiankraut (1,7-2,5:1). Auszugsmittel: Ammoniaklsg. 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1:20:70:109). SonstigeBestandteile: Glycerol, Propylenglykol, Maltitol-Lösung, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Citronensäure, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Sucralose, gereinigtes Wasser.Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Aspecton Hustensaft wird angewendet bei Erwachsenen und Kindern ab 1 Jahr. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt:Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Dyspnoe, Exantheme, Urtikaria, Quincke-Ödem.Magenbeschwerden wie Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen. Hinweise: Enthält Propylenglycol, Maltitol-Lösung und Macrogolglycerolhydroxystearat.
HERMES ARZNEIMITTEL GMBH -82049 Pullach i. Isartal
HERMES ARZNEIMITTEL GMBH
PR Managerin
Frau Lisa Arnold
Georg-Kalb-Straße 5-8
82049 Pullach i. Isartal
Telefon: +49 89/79 102 20 232
Telefax: +49 (0)89 79 102 139
E-Mail: lisa.arnold@hermes-arzneimittel.com
Internet: www.hermes-arzneimittel.com