Pharma Deutschland e.V.
Ein Blick auf aktuelle Entwicklungen

Selbstmedikation als Fundament der Gesundheitsversorgung

Bonn -

Gesundheit ist ein Grundbedürfnis, und immer mehr Deutsche nutzen Selbstmedikation als effektive Lösung bei leichten Beschwerden. Derzeit greifen 83% der Bevölkerung auf diese Versorgungsform zurück, was die Bedeutung der Selbstmedikation unterstreicht. Pharma Deutschland treibt gezielt die Stärkung dieses wichtigen Bereichs voran, um eine nachhaltige Gesundheitsversorgung sicherzustellen.

Apotheken als zentrale Anlaufstellen für Selbstmedikation

In Deutschland kaufen 67% der Menschen rezeptfreie Medikamente in der Apotheke vor Ort ein. Zudem vertrauen 92% auf die kompetente Beratung, die ihnen die Apotheken bieten. Pharma Deutschland unterstützt die Apotheken intensiv, indem sie deren Rolle stärkt und die Zusammenarbeit mit Arztpraxen fördert. Dies gewährleistet nicht nur eine umfassende Versorgung, sondern auch eine gezielte und kompetente Beratung.

Selbstmedikation: Ein ökonomischer Vorteil für das Gesundheitssystem

Die Wirtschaftlichkeit der Selbstmedikation ist beeindruckend: Jeder investierte Euro spart dem GKV-System 14 Euro. Dies verdeutlicht die hohe Effizienz dieser Versorgungsform als wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens. Pharma Deutschland setzt sich für eine Erhöhung der Gesundheitskompetenz, eine verstärkte Anerkennung der Selbstmedikation im öffentlichen Diskurs und eine spürbare Entlastung des Gesundheitssystems ein.

Eine aktuelle Umfrage belegt die weit verbreitete Nutzung der Selbstmedikation: 83% der Deutschen greifen darauf zurück, 67% erwerben rezeptfreie Arzneimittel in ihrer örtlichen Apotheke, und 92% schätzen die Beratung, die sie dort erhalten. Durch gemeinsames Engagement können wir das Gesundheitssystem weiter stärken und die Gesundheitsversorgung nachhaltig verbessern.

Pharma Deutschland e.V.

Ubierstr. 71-73
53173 Bonn

E-Mail: info@pharmadeutschland.de
Internet: https://www.pharmadeutschland.de/

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»