Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Pressemitteilung

Dobendan Direkt bekämpft die Ursache von Halsschmerzen: Die Entzündung

Heidelberg -

Der Winter bringt nicht nur kalte Temperaturen, sondern auch Infektionswellen mit sich, die immer mehr Menschen mit Erkältungssymptomen in die Apotheke treiben. Aktuellen Prognosen zufolge wird sich die Anzahl an Atemwegserkrankungen in Europa in dieser Saison sogar noch erhöhen.1 Symptome wie Halsschmerzen oder auch Schluckbeschwerden zählen zu den häufigsten Beschwerden, die als sehr lästig empfunden werden.

Ursache für die Symptome ist die durch Erreger ausgelöste inflammatorische Kaskade, welche mit Schmerzen, Schwellung, Rötung sowie Wärmegefühl und Schluckbeschwerden alle Anzeichen einer Entzündung hervorruft.Das im Dobendan Direkt Portfolio enthaltene Flurbiprofen setzt hier mit seiner lokalen Mehrfachwirkung an: Durch die Hemmung der Cyclooxygenase wird eine weitere Ausschüttung von Entzündungsmediatoren, wie den Prostaglandinen, unterdrückt und somit die Entzündung direkt am Schmerzort behandelt. Der Halsschmerz wird direkt gelindert und die Rachenschleimhaut beruhigt. Dobendan Direkt Lutschtabletten bilden bereits innerhalb von zwei Minuten einen lindernden Schutzfilm, der sich positiv auf die Symptome auswirkt.Auch in der aktuellen DEGAM-Leitlinie2 wird Flurbiprofen zur symptomatischen Behandlung von Halsschmerzen empfohlen.

Im Sprayformat wirkt Dobendan Direkt bereits nach 5 Minuten und bringt eine lange Schmerzlinderung von 6 Stunden, was der längsten publizierten Wirkdauer von lokal wirksamen OTC-Arzneimitteln bei Halsschmerzen entspricht.Damit eignet sich das Dobendan Direkt Spray auch für die nächtliche Einnahme. Nachts ist eine effektive Schmerzlinderung besonders wichtig, denn im Gegensatz zu tagsüber fehlen Möglichkeiten, sich von den Beschwerden abzulenken oder diese beispielsweise durch das vermehrte Trinken von Wasser zu lindern.3

Die Vorteile von Dobendan Direkt Spray im Überblick:

  • Schnelle Wirkung nach 5 Minuten, langanhaltende Linderung bis zu 6 Stunden
  • Besonderer Sprühkopf für optimale Benetzung der Rachenschleimhaut
  • Praktisches Format, ideal auch für die Nacht und auf Reisen
  • Ohne Alkohol und Zucker

Im folgenden Video erfahren Sie, wie Dobendan Direkt Spray korrekt angewendet wird.

Pflichttext:
Dobendan Direkt Flurbiprofen Spray 8,75 mg/Dosis Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung
Dobendan® Direkt Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten
Wirkstoff: Flurbiprofen
Zusammensetzung:Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung / 1 Lutschtablette (Ltb)enth.: 8,75 mg Flurbiprofen. Sonst. Best. Spray: Betadex, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E218), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E216), Natriumhydroxid, Minze-Aroma, Kirsch-Aroma, N,2,3-Trimethyl-2-(propan-2-yl)butanamid, Saccharin-Natrium, Hydroxypropylbetadex 0,62, gereinigtes Wasser. Sonst. Best.1 Lutschtablette: Macrogol 300, Kaliumhydroxid (E525), Zitronenaroma, Levomenthol, Honig, Sucrose, Glucose.Anwendungsgebiete:Dobendan Direkt Spray: zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen. Dobendan Direkt Lutschtabletten: zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Flurbiprofen, oder einen der sonst. Best. des Arzneimittels; Asthma, Bronchospasmus, Rhinitis, Angioödem oder Urtikaria nach ASS oder NSAR Einnahme in der Anamnese; bestehende oder in der Vergangenheit aufgetretene rezidiv. Magen- oder Darmgeschwüre, Magen-Darm-Blutungen oder -Perforation, schwere Kolitis, Blutungs- oder Blutbildungsstörungen, die mit einer früheren NSAR Therapie zusammenhängen; letztes Trimester der Schwangerschaft; schwere Herz-, Nieren- oder Leberinsuffizienz. Beim Spray zusätzlich: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E218), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E216); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Bei den Lutschtabletten zusätzlich: Levomenthol. Nebenwirkungen: Häufig: Schwindel, Kopfschmerzen, Parästhesie, Rachenreizung, Diarrhö, Ulzerationen der Mundschleimhaut, Übelkeit, Schmerzen im Mund, orale Parästhesie, oropharyngeale Schmerzen, warmes, brennendes od. kribbelndes Gefühl im Mund. Gelegentlich: Insomnia, Somnolenz, Verschlimmerung von Asthma und Bronchospasmen, Dyspnoe, Pfeifatmung, oropharyngeale Blasenbildung, pharyngeale Hypoästhesie, abdominale Distension, Abdominalschmerzen, Verstopfung, Mundtrockenheit, Dyspepsie, Flatulenz, Glossodynie, Dysgeusie, orale Dysästhesie, Erbrechen, diverse Hautausschläge, Pruritus, Fieber, Schmerzen. Selten: anaphylaktische Reaktionen. Nicht bekannt: Anämie, Thrombozytopenie, Ödeme, Hypertonie, Herzinsuffizienz, Hepatitis, schwere Hautreaktionen wie bullöse Reaktionen, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom und toxischer epidermaler Nekrolyse. Warnhinweise: Dobendan Direkt Spray enthält: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E216). Dobendan Direkt enthält: Levomenthol, Sucrose, Glucose (enthält Weizenstärke und Schwefeldioxid (E220)), Honig, Zitronenaroma (enthält Butylhydroxyanisol (E320), Citral, Citronellol, d-Limonene, Farnesol, Geraniol und Linalool). Fachinformation beachten.
DOBD0193
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg

Quellen:
1. Grippe Wochenbericht des RKI www.rki.de/DE/Content/Infekt/Sentinel/Grippeweb/grippeweb_ergebnisse_node.html
Letzter Zugriff 22.08.2024

1. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (Hrsg.). S3-Halsschmerzen – DEGAM-Leitlinie Nr. 14. 2020
2. Shepard A., J Otol Rinol 2016;5:5
3. Perlik V., pharmaceutics, 2023;15(7):1863

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Darwinstr. 2-4
69115 Heidelberg

Telefon: +49 (0) 6221 9982-0

Internet: www.rb.com

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»