Mit Curél ist die erfolgreiche Hautpflegeserie aus Japan seit Januar 2025 exklusiv auch in deutschen Apotheken erhältlich.
Es ist kein Geheimnis, dass Japanerinnen großen Wert auf die Pflege ihrer Haut legen. Der japanische Konsumgüterhersteller Kao lanciert nun Curél, Japans führende Marke für empfindliche Haut*, in Deutschland. Curél zeichnet sich vor allem durch seine auf 40-jähriger Forschungsarbeit basierenden Biomimetik-Ceramid-Technologie aus und hat ein umfassendes Ceramid-Pflege-System für trockene, empfindliche Haut entwickelt.
Das Kosmetik-Unternehmen Kao ist ein globaler Konsumgüterhersteller mit Sitz in Japan und verfügt über eine hundertjährige Tradition in der Entwicklung von Hautpflegeprodukten. Der Launch ist Teil einer langfristigen Wachstums- und Investitionsstrategie im Bereich Hautpflege, mit Fokus auf Derma-Kosmetik und Hautschutz. Kao setzt dabei auf die langjährige Expertise seiner Forschungs-arbeit, die nicht nur Haut- und Haarpflege, sondern ebenso Grundlagenforschung abdeckt und weltweit über 15.000 Patente umfasst.
„Mit Curél launchen wir die erste in Japan entwickelte Hautpflegemarke aus dem Kao-Portfolio in Deutschland – mit klarem Fokus auf Apotheken“, so René Heiligenstein, General Manager Consumer Care DACH, bei Kao. „Curél zeichnet sich durch eine führende Technologie für trockene, empfindliche Haut aus und belegt in Japan seit nun schon mehr als zehn Jahren mit großem Abstand Platz 1 der Marken für empfindliche Haut**. Wir sind überzeugt, dass die Mitarbeitenden und Apothekenteams über die Expertise verfügen, um die Produkte den anspruchsvollen Kunden mit trockener, empfindlicher Haut nahezubringen. Wir werden sie dabei bestmöglich unterstützen und investieren als Teil unserer Hautpflege-Strategie umfangreich in den Aufbau der Marke, um diese bei den Konsumentinnen und Konsumenten bekannt zu machen. Dazu gehören eine groß angelegte Awareness Kampagne, Influencer Marketing sowie kontinuierliche Pressearbeit in den Konsumentenmedien, mit der wir auf die apotheken-exklusive Marke aufmerksam machen wollen.“
Das Japanisches Hautpflege-Ritual: Doppelte Reinigung & Doppelte Pflege
In Japan gilt die Pflege der Haut als Zeichen der Selbstliebe und des Respekts. Das Konzept der doppelten Reinigung und der doppelten Pflege gehört in Japan zum täglichen Hautpflege-Ritual. Es wird seit Jahrhunderten angewandt und ist ein wichtiges Element in der japanischen Hautpflege, da es die Haut gründlich reinigt und mit mehrschichtiger Feuchtigkeit versorgt. Nach diesem Prinzip hat Curél ein Produktportfolio auf Basis eines umfassenden Ceramid-Pflege-Systems für trockene, empfindliche Haut entwickelt. Zunächst wird ein Reinigungsprodukt auf Ölbasis verwendet, um Make-up sanft und gründlich zu entfernen. Im zweiten Schritt wird mit einem wasserbasierten Reinigungsschaum die Haut von weiteren Rückständen und Unreinheiten befreit. Auch das anschließende Pflegeritual folgt einem 2-stufigen Ansatz. Im ersten Schritt bereitet eine flüssige Essenz die Haut darauf vor, die Feuchtigkeit optimal aufzunehmen. Anschließend wird eine Pflege aufgetragen, die Feuchtigkeit in der Haut einschließt und sie zart und geschmeidig pflegt.
Warum Ceramide für die Haut so wichtig sind
Die oberste Hautschicht ist die Schutzbarriere des Körpers gegen die äußere Umgebung. Sie fungiert auch als Feuchtigkeitsbarriere, die den Feuchtigkeitsgehalt aufrechterhält. Bei trockener, empfindlicher Haut ist die Schutzbarriere geschwächt und sie fühlt sich oftmals leicht gespannt, trocken und juckend an. Ceramide sind Lipide und natürliche Schlüsselkomponenten der obersten Hautschicht. Ist die Haut trocken und empfindlich, liegt es oftmals daran, dass die Haut unter einem Mangel an Ceramiden leidet. Curél verfügt über 40 Jahre Forschungserfahrung im Bereich der Ceramide und hat über 90 akademische Arbeiten veröffentlicht.
Als Pioniere in der Ceramid-Forschung, entwickelte Curél ein Ceramid-Pflege-System mit dreifachem Ansatz zur Stärkung der Hautbarriere:
Die Biomimetik-Ceramid-Technologie von Curél stärkt die Barrierefunktion der Haut und hält die oberste Hautschicht (Stratum corneum) intakt, indem sie den Wasserverlust durch Auffüllung mit hautähnlichen Ceramiden verhindert. Die hautähnlichen Ceramide von Curél sind den natürlichen Ceramiden der Haut nachempfunden, um die Feuchtigkeitsbarriere wirksam aufzufüllen und die Haut gesund und strahlend aussehen zu lassen.
Curél – Alles beginnt mit einem tiefen Verständnis für die Ansprüche der Haut
Im dermatologischen Forschungslabor von Kao haben japanische Wissenschaftler bereits 1985 Ceramide als den Schlüssel zur Erhaltung der Hautfeuchtigkeit identifiziert. Mit der Gründung von Curél 1999, wurde ein Produktportfolio entwickelt, das sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit empfindlicher Haut spezialisiert hat und auf die umfangreichen Forschungsergebnisse des Kao Instituts aufbaut. Mit diesem wissenschaftlichen Ansatz wurde Curél zur Nummer 1 Marke für empfindliche Haut in Japan und hält diese Position bereits seit über einer Dekade**.
Besuchen Sie unsere Website: Curél
Informationen zur Curél Pflegeserie finden Sie in dieser Broschüre.
Produktanfragen und POS-Material: pharmacy.dach(@)kao.com
* Basierend auf INTAGE Inc. SRI Daten, Markt für Hautpflege Produkte für empfindliche Haut, März 2018 – Dez 2023,
Umsatz Wert
** Basierend auf INTAGE Inc. SRI Daten, Markt für Hautpflege Produkte für empfindliche Haut, 01/01/2012 - 31/12/2023, JAPAN/ Supermarkt, Verbrauchermarkt, Haushaltswarengeschäft, Drogeriemarkt, Marktanteil (Wert)
Curél
Pfungstädterstr. 98
64297 Darmstadt
Telefon: 00800-730 73000
Telefax: +49 (0)6151 3960 778
Internet: https://www.curel.com/de-de/homepage/