BSU-Akademie Bodo Schmitz-Urban
Mehr Zeit für das, was zählt

Apotheke auf Autopilot

Düsseldorf -

Schon früh war für mich klar: Ich will Menschen helfen. Dieser Wunsch hat mich dazu gebracht, Pharmazie zu studieren. Später kam der Wunsch nach Weiterentwicklung, Wachstum und mehr Freiheit – und so entschied ich mich für die Selbstständigkeit.

Doch mit der Freiheit kam auch eine größere Verantwortung. Plötzlich musste ich mich mit Themen auseinandersetzen, die weit über die routinierten Aufgaben eines angestellten Apothekers hinausgingen: Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung, Marketing und Management.

Viele Apothekeninhaber stehen heute vor denselben Herausforderungen:

  • Keine Zeit für strategische Entscheidungen, weil das Tagesgeschäft alles bestimmt
  • Schwierige Mitarbeitersuche und hohe Fluktuation im Team
  • Unsicherheit durch fehlenden Überblick über Zahlen und Finanzen
  • Konkurrenzdruck in einem zunehmend angespannten Markt

Manche versuchen, diese Themen zu delegieren – an Mitarbeiter, Agenturen oder Softwarelösungen. Doch das allein löst die Probleme nicht. Im Gegenteil: Ohne klare Strukturen und fundiertes Wissen wird Ihre Apotheke schnell von anderen gesteuert – und nicht von Ihnen.

Mit „Apotheke auf Autopilot“ habe ich eine Lösung entwickelt, die Sie dabei unterstützt:

  • Mehr Zeit für Ihre Leidenschaft zu gewinnen
  • Ein starkes Team aufzubauen und zu führen
  • Ihre Zahlen im Griff zu haben
  • Ihre Apotheke zukunftssicher zu machen

Neugierig, wie das für Sie funktioniert?
Am 26. Januar 2025 zeige ich Ihnen in meinem kostenfreien Webinar, wie Sie mit nur 2-3 Stunden pro Woche Ihre Apotheke auf Autopilot stellen können.

Jetzt anmelden

Ihre Apotheke, Ihre Freiheit, Ihr Erfolg.

BSU-Consult Bodo Schmitz-Urban

Gerresheimer Landstraße 125
40627 Düsseldorf

E-Mail: kontakt@bsu-akademie.de
Internet: www.bsu-akademie.de

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»