Institut AllergoSan Pharma GmbH
Antibiotikum? Achten Sie auf die Darmflora!

Antibiotikum? Darmflora ergänzen mit OMNi-BiOTiC® 10!

Graz -

Bei einer Antibiotika-Einnahme gilt die Faustregel: So selten wie möglich, aber so oft wie nötig. Ein Antibiotikum sollte man also nur einnehmen, wenn es unbedingt notwendig ist. Ein Antibiotikum kann nicht zwischen schädlichen und nützlichen Bakterien unterscheiden, sondern greift alle Bakterienarten an. So werden auch die „guten“ und wichtigen Bakterien unserer Darmflora dezimiert. Unter jeder Antibiotika-Therapie reduziert sich die natürliche Darmflora – ohne begleitende Maßnahmen – um 5 bis 10 % unwiederbringlich. Das hat Einfluss auf unsere Verdauung und die Ansiedelung von Bakterien.

Daher ist es bei einer Antibiotika-Einnahme wichtig, dass dem Darm genügend nützliche Bakterien als „Nachschub“ zugeführt werden. OMNi-BiOTiC® 10 enthält pro Portion 5 Milliarden Darmbakterien aus 10 verschiedenen Stämmen, die natürlich im menschlichen Darm vorkommen. In wissenschaftlichen Studien wurde gezeigt, dass sich die in OMNi-BiOTiC® 10 enthaltenen Bakterien im Darm ansiedeln und vermehren können.

Und für (Klein-)Kinder steht das OMNi-BiOTiC® 10 Kids zur Verfügung!

Mehr erfahren: www.omni-biotic.com

Institut AllergoSan Pharma GmbH

Nördliche Münchner Straße 47
82031 Grünwald

Telefon: 0800 5035086

E-Mail: info@allergosan.at
Internet: https://www.allergosan.com

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»