Schlussstrich nach 30 Jahren Mehr Geld im Ruhestand: Apotheker zieht bittere Bilanz
Bereits seit 40 Jahren arbeitet Peter Schimonschitz als Apotheker – seit 30 Jahren als Inhaber. Doch nun schließt er seinen Betrieb. Die Gründe sind bekannt:... Mehr»
- „Gerade Filialapotheken sind gefährdet“ Schließung: Mieterhöhung trifft Ertragsrückgang»
- 80 bis 120 Kund:innen pro Tag Schließung: „Das wird noch bitter enden“»
- Nach 111 Jahren Schließung: Ausverkauf in Kiezapotheke»
Berufskrankheit PKA: Long Covid durch Maskenausgabe
Während der Pandemie waren die Apothekenteams einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Daher kann Long Covid in diesem... Mehr»
Apotheke schöpfte Verdacht Rezeptfälschung: Zwei Männer in U-Haft
Weil sie mit gefälschten Rezepten versucht haben sollen, an verschreibungspflichtige Medikamente zu kommen, sitzen zwei Männer in Untersuchungshaft. Mehr»
Streit um Zulassung für Generika Nilotinib: Novartis kann Aliud nicht stoppen
Novartis ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, die Zulassung von Generika zu Tasigna (Nilotinib) juristisch zu stoppen. Das Verwaltungsgericht Köln (VG)... Mehr»
Keine größeren Sicherheitshürden mehr Datenschutzbeauftragte zur ePA: „Entscheiden Sie selbst“
Bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sieht die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider keine größeren Hürden. Sie sei... Mehr»
Welt-Parkinson-Tag Kontrollverlust im Hirn: Warum Parkinson häufiger wird
Parkinson ist eine der am schnellsten zunehmenden neurologischen Erkrankungen weltweit. Allein in Deutschland sind aktuellen Zahlen zufolge fast 300.000... Mehr»
Temperaturkontrolle im Koalitionsvertrag Kühlkette: DocMorris-Chef ätzt gegen Apotheken
Nach jahrelangem Wegsehen ist die neue Koalition aus Union und SPD entschlossen, die Temperaturkontrolle im Versandhandel endlich durchzusetzen. DocMorris-CEO... Mehr»
Technischer Fehler Mounjaro: AOK retaxiert Herstellerrabatt
Die AOK Sachsen-Anhalt verschickt derzeit Mounjaro-Retaxationen über den Herstellerrabatt. Der Grund ist ein technischer Fehler in der Abda-Datenbank. Mehr»
Macrogol-haltige Präparate sind als Arzneimittel und als Medizinprodukt im Handel. Letztere werden von den Kassen erstattet, wenn sie in der Anlage V der... Mehr»
Inhaber bleibt auf Kosten sitzen Reklamation: „Merck lässt uns im Regen stehen“
Einer Stammkundin von Inhaber Rainer Bellmann fällt auf, dass ihre Schilddrüsentabletten bei der Einnahme im Mund sofort zerfallen. Sie... Mehr»
Fagron empfiehlt Suspensionsgrundlage Azithromycin: Lieferengpass durch Rezeptur abfedern
Der antibiotische Wirkstoff Azithromycin ist aktuell von einem Lieferengpass betroffen. Laut dem Bundesinstitut für Arzneimittel und... Mehr»
BranchennewsAlle Branchennews»
Pressemitteilung
Wichtige Änderungen bei Four 20 Pharma
Fachinformation: Die Four 20 Pharma GmbH, zertifizierter Hersteller, Importeur und Großhändler von medizinischen... Mehr »
Osterdeals bei LAPONDO: Jetzt Lieblingsprodukte & Ostergeschenke mit bis zu 50 % Rabatt sichern!
Bei LAPONDO zieht der Frühling ein – und bringt jede Menge Sparpotenzial mit! Bis zum 21.04.2025 gibt es... Mehr»
Abda-Talk Konzept für strukturschwache Apotheken
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) ist bald wieder in CDU-Hand – der Koalitionsvertrag und auch das Positionspapier der Abda liegen... Mehr»
Mit dem Defibrillator im Lieferwagen Pilotprojekt: Amazon-Fahrer als Ersthelfer bei Notfällen
Lieferfahrer von Amazon sind den Tag über quer durch die Städte unterwegs. Der Konzern wollte in einem Versuch herausfinden, ob das ein... Mehr»
Kochsalzlösung und Dexpanthenol Nasic kommt als Salin Duo
Klosterfrau erweitert das Nasic-Portfolio um Nasic Salin Duo. Das Nasenspray mit hypertoner Kochsalzlösung ist bei akuter Rhinitis und... Mehr»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN Fixum. Fokus. Tino Sorge.
Der neue Koalitionsvertrag ist da – mit ungewohnt klaren Worten zu Apotheken. Tom Bellartz & Patrick Hollstein sezieren in dieser Folge... Mehr»
adhoc24 vom 10.4.25 DocMorris ohne Rx-Wachstum / Sorge in Aufbruchstimmung, Lauterbach wünscht Glück / Neue Abda-Ziele
DocMorris konnte im ersten Quartal seine Rx-Umsätze zwar gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres deutlich ausbauen. / Gestern... Mehr»
„Keine unbeschränkten Rabatte“ Phagro: Positionspapier gegen Skonto-Freigabe
Die Streichung des Skonto-Verbots ist eine Maßnahme aus dem Koalitionsvertrag, die sich besonders schnell umsetzen ließe, weil sie... Mehr»